[Sonstige]: 6 verfügbare Ingenieure gefunden (von 50 bis 110 € pro Stunde)
Spezialisten in der Kategorie Sonstige befassen sich mit der Entwicklung, Programmierung, Dokumentation und Konstruktion technischer Systeme, die Umsetzung und Überwachung von Plänen in die Praxis sowie Tests und Fehleranalyse. In dieser Kategorie Ingenieure befinden sich auch Meister, Techniker, SPS-Programmierer und technische Zeichner.
Die Vorstellung eines Ingenieurs ist für Sie als Nachfrager völlig kostenlos und ganz einfach. Sie entscheiden sich für einen Ingenieur und klicken dann auf "Kostenlose Vorstellung".
Schwerpunkte: Entwicklung, Test, Inbetriebnahme von Elektronischen Komponenten sowie Software im Allgemeinen und im Speziellen im Kraftfahrzeugbereich. Fehlersuche im Bereich KFZ-Elektronik (Schwerpunkt VW-Gruppe)
Facherfahrung: Elektrik/Elektronik Meisterniveau, Programmierung für mehrere Sprachen u.a. in C und Assembler. 5 Jahre Servicetechniker im Bereich Banken-IT (österreichweit), 10 Jahre Servicetechniker und Chefentwickler für interne Projekte bei einer der größten Banken in Österreich, 8 Jahre Geschäftsführer Stellvertreter eines kleinen aber feinen "Innovativunternehmens" mit Schwerpunkt KFZ-Elektronik und Software, 11 Jahre Geschäftsführer und Inhaber desselben Unternehmes. Selbständig seit 2001.
Facherfahrung: Elektrik/Elektronik Meisterniveau, Programmierung für mehrere Sprachen u.a. in C und Assembler. 5 Jahre Servicetechniker im Bereich Banken-IT (österreichweit), 10 Jahre Servicetechniker und Chefentwickler für interne Projekte bei einer der größten Banken in Österreich, 8 Jahre Geschäftsführer Stellvertreter eines kleinen aber feinen "Innovativunternehmens" mit Schwerpunkt KFZ-Elektronik und Software, 11 Jahre Geschäftsführer und Inhaber desselben Unternehmes. Selbständig seit 2001.
Zusatzfähigkeiten: IT-Anwendungsbereich allgemein (PC) wie beispielsweise MS-Office Layoutprogramme, einfache Programmierung in VB und C++ Sprachen: Englisch ++ Sonstiges: Niedrigere Stundensätze verhandelbar für weniger anspruchsvolle Aufgaben.
Schwerpunkte: Projektmanager im internationalen Maschinen- und Anlagenbau, Bauleitung, Inbetriebnahmen, Consulting.
Facherfahrung: Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik, CSWA. Jahrzehnte lange Erfahrungen im internationalen Maschinen- und Anlagenbau als Projektmanager, in der Koordination von Baustellen und mit verfahrenstechnischen Inbetriebnahmen. Führungserfahrung und Erfahrungen mit Einführung neuer Technologien unter anderem im Bereich der EDV.. Selbständig seit 2019.
Facherfahrung: Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik, CSWA. Jahrzehnte lange Erfahrungen im internationalen Maschinen- und Anlagenbau als Projektmanager, in der Koordination von Baustellen und mit verfahrenstechnischen Inbetriebnahmen. Führungserfahrung und Erfahrungen mit Einführung neuer Technologien unter anderem im Bereich der EDV.. Selbständig seit 2019.
Zusatzfähigkeiten: SolidWorks Associate Sprachen: Englisch ++, Russisch +, Französisch + Sonstiges: Stundensatz für CAD-Modell und Zeichnungserstellung, weitere Stundensätze für andere Tätigkeiten auf Anfrage.
Schwerpunkte: Montage- und Fertigungsüberwachung, Expediting & Inspektionen von Projekten (Stahl- und Druckbehälterbau, Kraftwerksbau, Petrochemie). Aufbau von Produktionsstandorten. Unterstützung im Management von Projekten im Anlagenbau und in der Koordination von Gewerken. Beistellung von lokalen Technikern, Ingenieuren und NDT möglich. Siehe auch Ingenieur-Produktion.
Facherfahrung: Maschinenbau- und Schweißfachingenieur, seit 1992 im Ausland tätig. Selbstständig und unabhängig seit 2005 arbeitend. Internationale Einsätze im Anlagenbau u.a. in Tschechien, Polen, Thailand, Vietnam, Korea, Saudi-Arabien, zuletzt in China und Süd Afrika. Seit über 10 Jahren in Malaysia tätig.
Facherfahrung: Maschinenbau- und Schweißfachingenieur, seit 1992 im Ausland tätig. Selbstständig und unabhängig seit 2005 arbeitend. Internationale Einsätze im Anlagenbau u.a. in Tschechien, Polen, Thailand, Vietnam, Korea, Saudi-Arabien, zuletzt in China und Süd Afrika. Seit über 10 Jahren in Malaysia tätig.
Zusatzfähigkeiten: MS-Office Paket +++ Sprachen: Englisch +++ Sonstiges: 60h pro Woche verfügbar. Referenzen von Alstom Power, Lurgi, Keystone und anderen Kunden verfügbar.
Schwerpunkte: Ermittlung von Vorgabezeiten nach REFA, Potenzialanalyse und Analyse der Schwachstellen am Shopfloor, Vorschläge für Optimierungen und Begleitung der Task-Force in der Umsetzungsphase
Facherfahrung: Maschinenbau-Ingenieur (Litec Linz), REFA-Ausbildung, Projektmanagement, Systemische Ausbildung, Wertanalyse, Praktische Erfahrung der wichtigsten Tools im Lean Management, Coaching und Moderation. CEO der Fa. Quo Vadis tools & manufacture GmbH, Planung, Programmierung und Herstellung von Spritzwerkzeugen und Sonderbauteile, seit 2010 Unternehmensberatung im Bereich Flugzeugbau, Kranbau, Elektronik, Motoren & Generatorbau. Selbständig seit 2002.
Facherfahrung: Maschinenbau-Ingenieur (Litec Linz), REFA-Ausbildung, Projektmanagement, Systemische Ausbildung, Wertanalyse, Praktische Erfahrung der wichtigsten Tools im Lean Management, Coaching und Moderation. CEO der Fa. Quo Vadis tools & manufacture GmbH, Planung, Programmierung und Herstellung von Spritzwerkzeugen und Sonderbauteile, seit 2010 Unternehmensberatung im Bereich Flugzeugbau, Kranbau, Elektronik, Motoren & Generatorbau. Selbständig seit 2002.
Zusatzfähigkeiten: Coaching von Führungskräfte +++, Erlebnispädagoge ++ Sprachen: Englisch +++
Schwerpunkte: Zerstörungsfreie Prüfung (Ultraschall-, Magnetpulver- und Farbeindringprüfung) ZfP Level 3, Lieferantentenentwicklung, Lieferantenqualifizierung, Qualitätsmanagement: Beratung bei der Einrichtung und Pflege bestehender einzelner oder integrierter QM-Systeme (ISO 9001).
Facherfahrung: Dipl.-Ing. Werkstofftechnik 2006. Über 10 Jahre Berufserfahrung in der Industrie. Auditor DIN EN ISO 9001 GFQ, Energiemanagementbeauftragter GFQ, Produktauditor GFQ. Langjährige Tätigkeit als Lieferantenqualifizierer (SQA) und ZfP-Prüfer Level 3 für ein großes Machienenbauunternehmen mit mehreren Niederlassungen. Werkstoffe: Guss, Stahl, CFK. Selbständig seit 2016.
Facherfahrung: Dipl.-Ing. Werkstofftechnik 2006. Über 10 Jahre Berufserfahrung in der Industrie. Auditor DIN EN ISO 9001 GFQ, Energiemanagementbeauftragter GFQ, Produktauditor GFQ. Langjährige Tätigkeit als Lieferantenqualifizierer (SQA) und ZfP-Prüfer Level 3 für ein großes Machienenbauunternehmen mit mehreren Niederlassungen. Werkstoffe: Guss, Stahl, CFK. Selbständig seit 2016.
Zusatzfähigkeiten: Alle MS-Office-Produkte +++, Photoshop ++, SAP +, diverse Buchhaltungsprogramme Sprachen: Englisch ++ Feedback: N. Wiens: Hohe Professionalität.
Schwerpunkte: Prozessmanagement rund um Produktion und Intralogistik inkl. aller Schnittstellen. Montagegerechte Produktentwicklung, Arbeitsplatzorganisation, Layouting und Relocation
Facherfahrung: TU-Wien / Industrial Engineering, SPzM - Senior Process Manager, Lean Administration, MTM1, MTM-UAS, MTM-MEK, 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Produkten und deren Produktionsumgebungen, 6 Jahre Automotive Erfahrung, 10 Jahre Führungserfahrung, 1 Jahr Interim Produktionsleitung. Selbständig seit 2019
Facherfahrung: TU-Wien / Industrial Engineering, SPzM - Senior Process Manager, Lean Administration, MTM1, MTM-UAS, MTM-MEK, 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Produkten und deren Produktionsumgebungen, 6 Jahre Automotive Erfahrung, 10 Jahre Führungserfahrung, 1 Jahr Interim Produktionsleitung. Selbständig seit 2019
Zusatzfähigkeiten: Excel +++, MS-Project +++, Solidworks +++, Rhino 3D +++, SLA & FDM 3D-Druck +++, MS Office +++, Camunda ++ Sprachen: Englisch ++ Sonstiges: Stundensatz, variabel je nach Anzahl der Einsatztage pro Jahr. (€95,- - €130,-)