Konstrukteur: 12 verfügbare Ingenieure gefunden (von 35 bis 100 € pro Stunde)
Freelancer der Kategorie Konstruktion sind in der Regel Ingenieure, Techniker oder auch erfahrene technische Zeichner. Der Schwerpunkt des Konstrukteurs liegt in der technischen Umsetzung von Ideen unter Berücksichtigung von geltenden Normen und Standards. Der Konstrukteur legt seine Idee zunächst in einem Entwurf aus, der dann zu einer technischen Zeichnung, einer Zusammenbauzeichnung und einer Stückliste ausgearbeitet wird. Die Festlegung der Toleranzen, Material- und Maßangaben sowie andere für die Produktfertigung notwendige Details gehören zu den Schwerpunkten der Konstruktionstätigkeit. Bei der Entwicklung der Konstruktionskonzepte verwendet der Konstrukteur moderne Programme und Werkzeuge wie z.B. CAD-Systeme, AutoCAD, MDT6, sowie 2D- und 3D-Konstruktionsanwendungen. Häufig übernimmt der Konstrukteur auch Aufgaben eines Produktdesigners und ist in der Projektplanung und Kundenkommunikation involviert. Die Fähigkeit, sich an technologische Trends und neue Methoden anzupassen, ist in diesem sich ständig weiterentwickelnden Feld von großer Bedeutung.
Die Vorstellung eines Ingenieurs ist für Sie als Nachfrager völlig kostenlos und ganz einfach. Sie entscheiden sich für einen Ingenieur und klicken dann auf "Kostenlose Vorstellung".
Schwerpunkte: 2D-, 3D-Konstruktion, Berechnungen im Bereich Sondermaschinenbau von Entwurf bis Detaillierung, Montagezeichnungen, Zeichnungen, und Stücklistenerstellung. Entwicklung und Fertigungsvorbereitung von Blechteilen. Festigkeitsberechnungen für Baugruppen und Bauteile mit FEM. Bauteile Optimierung.
Facherfahrung: 1995-1997 Ausbildung zum Informatiker, 1998-2003 Polytechnische Universität Timisoara-Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau., Entwicklung von zwei Rohrbiegemaschinen, Vorrichtungen und Sondermaschinen für die folgenden Firmen: Cooper-Standard Automotive, Freudenberg, Mann+Hummel, Trelleborg Vibracoustic Rumänien, Deuerer, Mauser, Roundleiner. Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Gebieten: Entwicklung und Konstruktion, Zeichnungen, Auswahl der Toleranzen und Berechnung von Toleranzen.. Selbständig seit 2013.
Facherfahrung: 1995-1997 Ausbildung zum Informatiker, 1998-2003 Polytechnische Universität Timisoara-Dipl.-Ing. (FH) - Maschinenbau., Entwicklung von zwei Rohrbiegemaschinen, Vorrichtungen und Sondermaschinen für die folgenden Firmen: Cooper-Standard Automotive, Freudenberg, Mann+Hummel, Trelleborg Vibracoustic Rumänien, Deuerer, Mauser, Roundleiner. Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Gebieten: Entwicklung und Konstruktion, Zeichnungen, Auswahl der Toleranzen und Berechnung von Toleranzen.. Selbständig seit 2013.
Zusatzfähigkeiten: Autodesk-Inventor 2015, 2019 +++, AutoCAD Mechanical 2015, 2019 +++,, Excel 2013 +++, Word 2013 +++. Sprachen: Deutsch +++, Rumänisch +++, Englisch ++, Italienisch + Sonstiges: Leistungen werden mit Autodesk-Inventor 2015, 2019 im eigenen Büro erbracht. Für jeden Auftrag wird ein Angebot mit Preis und Abgabetermin erstellt. Ihre Anfrage wird umgehend analysiert und es wird bestimmt, ob meine Qualifikationen ausreichend sind. Es wird innerhalb von wenigen Stunden eine Projektannahme bzw. Projektabsage erteilt. Feedback: L. Eichner: Professionelles Auftreten. • T. Müller: Schnelle Kontaktaufnahme und große Einsatzbereitschaft. Hohe Professionalität. • H. Klug: Projekt wurde sehr schnell erledigt. Ich bin beeindruckt. • J. Przybylski: Alles sehr gut. • R. Blanck: Sehr freundlich, sehr korrekt. • P. Hedderich: Sehr schnelle Aufgabenerfassung und sehr hohe Einsatzbereitschaft. • M. Mertens: Sehr kompetent in der Umsetzung und sehr zuverlässig bei der Bearbeitung der Aufgaben. • A. Hauck: Schnelle Reaktion, präzise Umsetzung, freundlich. Sehr zu empfehlen. Arbeitsprobe anzeigen (png).
Schwerpunkte: Dokumentation 2D-CAD-Montagezeichnungen, Zeichnungen. 3D-Modellierung CAD-Maschinenteile, Produkte, Erstellung von 3D-Baugruppen etc. Dokumentation von bestehenden Produkten. Konstruktion und Entwicklung von Maschinen und Anlagen. Erstellung von technischen Dokumentationen mit Solid Works und AutoCad. Optimierung der Struktur, FEM Berechnung/Simulationen. Entwicklung und Fertigungsvorbereitung von Blechteilen. Fertigungskostenberechnung.
Facherfahrung: 1. Technische Hochschule in Wroclaw (Breslau) - Abschluss als Diplom-Ingenieur Maschinenbau. 2. Hochschule für Ökonomie, Verwaltung, Betriebslogistik in Wroclaw (Breslau). Vertiefungsbereiche: Konstruktion und Entwicklung von Maschinen und Anlagen, Rückingenieurwesen, Prototype. Selbstständig seit 2015. Das Diplom ist in Deutschland anerkannt.
Facherfahrung: 1. Technische Hochschule in Wroclaw (Breslau) - Abschluss als Diplom-Ingenieur Maschinenbau. 2. Hochschule für Ökonomie, Verwaltung, Betriebslogistik in Wroclaw (Breslau). Vertiefungsbereiche: Konstruktion und Entwicklung von Maschinen und Anlagen, Rückingenieurwesen, Prototype. Selbstständig seit 2015. Das Diplom ist in Deutschland anerkannt.
Zusatzfähigkeiten: SolidWorks +++, IronCad 2018 +++, MS-Excel ++, MS-Word +++ Sprachen: Polnisch (Muttersprache) +++, Deutsch ++, Englisch ++ Sonstiges: Ich bin im Alltag angestellt (Vollzeit), als Freiberufler arbeite ich zwischenzeitlich/Teilzeit. Bis zu 100 km gerne persönlicher Kontakt. Feedback: M. Beckedorf: Sehr professionell, hat schnell einen ersten Entwurf eines Bauteils geschickt. • M. Mayer: Schnelle Kontaktaufnahme, hohe Professionalität. • M. Stefan: Schnelle Reaktion. • W. Jaschke: Hohe Professionalität. • M. Ambelakiotis-Polycarpou: Schnelle Kontaktaufnahme, gute Freelancerfähigkeiten. • H. Rohner: Sehr schnelle Kontaktaufnahme und hohe Einsatzbereitschaft. • M. Hertel: Gute Kommunikation und Fachkentnisse. Arbeitsprobe anzeigen (pdf).
Schwerpunkte: Konstrukteur im Maschinen- und Anlagenbau, Produktentwicklung.
Facherfahrung: Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau. Konstruktion mit SolidWorks. Erfahrungen im Bereich Blechkonstruktion, Lufttechnik, Automation, Pneumatik. Selbständig seit 1994.
Facherfahrung: Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau. Konstruktion mit SolidWorks. Erfahrungen im Bereich Blechkonstruktion, Lufttechnik, Automation, Pneumatik. Selbständig seit 1994.
Sprachen: Englisch ++
Schwerpunkte: Entwicklung und Konstruktion 3D-CAD-Modellen und Baugruppen, Erstellen der technischen Zeichnungen. Branchen allgemeiner und Sondermaschinenbau, Automotive, Militärtechnik.
Facherfahrung: Technikerschule Maschinenbau, Abschluss staatl. gepr. Maschinenbautechniker. Wirtschaftstechniker, Abschluss als staatl. gepr. Wirtschaftstechniker. Seit September 2009 Geschäftsführer und Inhaber einer eigenen Konstruktionsfirma. Selbständig seit 2009.
Facherfahrung: Technikerschule Maschinenbau, Abschluss staatl. gepr. Maschinenbautechniker. Wirtschaftstechniker, Abschluss als staatl. gepr. Wirtschaftstechniker. Seit September 2009 Geschäftsführer und Inhaber einer eigenen Konstruktionsfirma. Selbständig seit 2009.
Zusatzfähigkeiten: MS-Office +++, Windows +++, Siemens Teamcenter ++ Sprachen: Englisch +++ (ausbaufähige Kenntnisse in technischem Englisch)
Schwerpunkte: Dokumentation 2D-CAD von Montagezeichnungen, Zeichnungen etc. 3D-Modellierung CAD von Maschinenteilen, Produkten, Erstellung von 3D-Baugruppen etc. Dokumentation von bestehenden Produkten. Erstellen der Dokumentation in elektronischer Form von Papierdokumenten (Digitalisierung). Entwicklung von Tiefziehen (Blech), Spritzguss (Kunststoff). Visualisierung, realistisches Rendering. Bedienungsanleitung.
Facherfahrung: Diplom-Ingenieur: Technische Universität Warschau, Abteilung für Energetik, Raum- und Luftfahrt. Flugzeugindustrie: 7 Jahre als Entwicklungsingenieur in Primär- und Sekundärstruktur. Automotive-Industrie: 5 Jahre als Entwicklungsingenieur in Auto-Schiebedächer. Raumfahrt: 1.5 Jahre als Product- und Quality-Assurance-Engineer. Selbständig seit 2006.
Facherfahrung: Diplom-Ingenieur: Technische Universität Warschau, Abteilung für Energetik, Raum- und Luftfahrt. Flugzeugindustrie: 7 Jahre als Entwicklungsingenieur in Primär- und Sekundärstruktur. Automotive-Industrie: 5 Jahre als Entwicklungsingenieur in Auto-Schiebedächer. Raumfahrt: 1.5 Jahre als Product- und Quality-Assurance-Engineer. Selbständig seit 2006.
Zusatzfähigkeiten: Catia v5 +++, Catia v4 +++, AutoCAD ++, 3D Studio MAX ++, Blender ++, Solid Edge ++, CorelDRAW ++, Unigraphics ++, MS Office +++ Sprachen: Polnisch (Muttersprache) +++, Deutsch ++, Englisch +++, Spanisch ++ Feedback: A. Burgbacher: Sehr professionell, kompetent und freundlich. ● W. Hein: Dank der wunderbaren Arbeit werden wir ihn gerne weiter beauftragen. Arbeitsprobe anzeigen (pdf).
Schwerpunkte: Konstruktion von Folgeschneid-, Folgeverbund-, Einlege- und Prototypenwerkzeugen. Auch Stanz-, Biege- und komb. Stanzbiegewerkzeuge für Bihler-Stanzbiegeautomaten. Prüfaufbauten für produktionsbegleitende Teileprüfung. Zeichnungskonvertierung 2D-3D, Erstellung von Einzelteilzeichnungen aus Baugruppenvorlagen. 3D-CAD: SolidWorks, aber auch reine 2D-CAD-Konstruktion. Datenaustausch: u.a. STEP, Parasolid, DXF, DWG, PDF.
Facherfahrung: Nebenberufliche Ausbildung zum Maschinenbaukonstrukteur, nebenberufliche Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (Konstruktion), gelernter Werkzeugmacher, praktische Erfahrung an diversen Produktionsmaschinen, seit 1985 hauptamtlich als Betriebmittelkonstrukteur tätig, mehrjährige Erfahrung in der technischen Kundenberatung und als Abteilungsleiter Konstruktion, Werkzeugbau und Prototypenfertigung. Selbständig seit 2005.
Facherfahrung: Nebenberufliche Ausbildung zum Maschinenbaukonstrukteur, nebenberufliche Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (Konstruktion), gelernter Werkzeugmacher, praktische Erfahrung an diversen Produktionsmaschinen, seit 1985 hauptamtlich als Betriebmittelkonstrukteur tätig, mehrjährige Erfahrung in der technischen Kundenberatung und als Abteilungsleiter Konstruktion, Werkzeugbau und Prototypenfertigung. Selbständig seit 2005.
Zusatzfähigkeiten: SolidWorks +++, MS-Office ++ , Excel + Sprachen: Englisch + Sonstiges: Vorzugsweise Homeoffice - Besprechungen auch vor Ort. Sehr wichtig ist für mich eine vertrauensvolle und teamorientierte Zusammenarbeit mit dem Kunden. Beginnend mit der/den Vorbesprechung(en) - in der Regel vor Ort - der Konzeptdurchsprache (Streifenlayout , Zusammenbau) vor Beginn der Detaillierungsarbeiten (vor Ort oder per Video-Call), bis hin zur nachgelagerten Projektbetreuung während der Bauphase und Inbetriebnahme. Festpreisangebot auf Grundlage Ihrer detaillierten Anfrage. Änderungen nach Freigabe des Streifenlayouts bzw. nach Freigabe des Werkzeugmodells zur Erstellung der Fertigungszeichnungen gegen Berechnung. Ebenso durch Änderung des Endproduktes verursachte Anpassungen des Streifenlayouts, dem Werkzeugaufbau und den Fertigungszeichnungen. Arbeitsprobe anzeigen (pdf).
Schwerpunkte: Konstruktion Maschinen- und Sondermaschinenbau, eigene Lizenzen Inventor und SolidWorks, zertifizierter SAP-Super-User Produktionsplanung mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft.
Facherfahrung: Techniker. Maschinenbau. SAP-Super-User-Produktionsplanung mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft, Druckbehälterbau, Biogasanlagen, Kakaoröster, Automotive, Förderanlagen, Messanlagen, Industrieofenbau. Selbständig seit 1989.
Facherfahrung: Techniker. Maschinenbau. SAP-Super-User-Produktionsplanung mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft, Druckbehälterbau, Biogasanlagen, Kakaoröster, Automotive, Förderanlagen, Messanlagen, Industrieofenbau. Selbständig seit 1989.
Sprachen: Englisch ++ Sonstiges: Bei Einsätzen vor Ort Stundensatz zuzüglich Spesen.
Schwerpunkte: Unterstützung und Beratung von Firmen: Projektmanagement für Realisierung von innovativen Produktideen, d.h. von der Idee bis zum Endprodukt für Firmen oder auch zusammen mit Partnern, vorzugsweise nach der USAF-Methode. Dienstleistung: Entwicklung und Konstruktion mit SolidWorks, Solidedge, Produktdesign mit Blender, Bau von kompletten Prototypen, eigener 3D-Druck, DLP, FDM ab Feb. 2014, mechanische Fertigung von kleinen Metall- und Kunststoffteilen für Prototypen.
Facherfahrung: Abitur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau, Betriebswirtschaft für Ingenieure (Aufbaustudium). Realisation innovativer Projekte, Produktentwicklung und Automatisierung, Projektleitung im Anlagenbau (Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik), Produktentwicklung für Konsumer- und Kosmetikindustrie, Machbarkeitsstudien, Patentstrategie, Projektplanung, Businessplanung, Budgetierung, Validierung, 3D Produktdesign für Fa. Spit, Dozent an Technikerschule. Selbständig seit 2009.
Facherfahrung: Abitur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau, Betriebswirtschaft für Ingenieure (Aufbaustudium). Realisation innovativer Projekte, Produktentwicklung und Automatisierung, Projektleitung im Anlagenbau (Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik), Produktentwicklung für Konsumer- und Kosmetikindustrie, Machbarkeitsstudien, Patentstrategie, Projektplanung, Businessplanung, Budgetierung, Validierung, 3D Produktdesign für Fa. Spit, Dozent an Technikerschule. Selbständig seit 2009.
Zusatzfähigkeiten: Erfahrung in der Leitung von Teams (auch international) bis 15 Mann Sprachen: Englisch +++ Sonstiges: Arbeitsort weltweit nach Rücksprache, sofern Unterbringung und Reisekosten übernommen werden. Gute Kontake zu FAU (Universität Erlangen-Nürnberg). Feedback: S. Tuskany: Hohe Professionalität. • A. Hohensee: Sehr engagiert. Alles sehr gut. • M. Günther: Nett und bemüht. Arbeitsprobe anzeigen (pdf).
Schwerpunkte: Konstruktion von mechanischen Baugruppen, Spritzgußteilen, 3D-Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen, Zeichnungserstellung, Beschaffung von Mustern und Prototypen.
Facherfahrung: Dipl-Ing. (FH) Fachrichtung Feinwerktechnik. Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung: Konstruktion im Automotive-Umfeld (Innenausstattungen, technische Teile), Konstruktion in Automotive, Medizintechnik, Blechbiege- und Tiefziehteile, Vorrichtungen. Selbständig seit 2005.
Facherfahrung: Dipl-Ing. (FH) Fachrichtung Feinwerktechnik. Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung: Konstruktion im Automotive-Umfeld (Innenausstattungen, technische Teile), Konstruktion in Automotive, Medizintechnik, Blechbiege- und Tiefziehteile, Vorrichtungen. Selbständig seit 2005.
Zusatzfähigkeiten: CATIA V4 +++, CATIA V5 +++, SolidWorks +++ Sprachen: Englisch ++ Feedback: A. Korth: Alles sehr gut. Arbeitsprobe anzeigen (pdf).
Schwerpunkte: Krankonstruktion im Bereich Schiffskrane, Offshore Krane, Hafenmobil Krane, Container Krane ( RTG,RMG,STS ), Sonderkrane für speziellen Einsatz, Projektleitung, Kraninspektion Mechanik - Stahlbau, Supervising Kranreperatur. Allgemeiner Anlagenstahlbau - Behälterbau. Allgemeiner Maschinenbau
Facherfahrung: HTL Maschinenbau, Konzession für Ingenieurbüro, Urkunde Eur.Ing. 28 Jahre als Freelancer, 15 Jahre Auslandserfahrung im Bereich Krankonstruktion und Projektleitung Kranfertigung, Kraninspektion in UAE, China, Afrika, Peru, Sri Lanka, Frankreich, Chemieanlagenbau Chemiefaser Lenzing, Knauf France, Doubrava Fördertechnik. Selbständig seit 1982.
Facherfahrung: HTL Maschinenbau, Konzession für Ingenieurbüro, Urkunde Eur.Ing. 28 Jahre als Freelancer, 15 Jahre Auslandserfahrung im Bereich Krankonstruktion und Projektleitung Kranfertigung, Kraninspektion in UAE, China, Afrika, Peru, Sri Lanka, Frankreich, Chemieanlagenbau Chemiefaser Lenzing, Knauf France, Doubrava Fördertechnik. Selbständig seit 1982.
Sprachen: English ++
Schwerpunkte: 3-D CAD-Konstruktion von Fertigungsteilen mit Solid-Works in 2D und 3D, Modellierung von Baugruppen und Komplettgeräten in 3D, Dokumentation für Entwicklung, Produktion und Service, Erstellen von Montage-, Bedienungs- und Serviceanleitungen, photorealistische Darstellung von Baugruppen und Geräten, Aufbereitung von 2D zu 3D-CAD Modellen.
Facherfahrung: Chemisch-technischer Assistent (CTA). Diplom-Ingenieur (FH) Produktionstechnik, Projektleiter bei Eurofins MWG Operon bei einer Geräteneuentwicklung. Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Geräten für die Biotechnologie, Anlagen- und Prozessoptimierung sowie Umwelttechnik. Mehrjährige Tätigkeit als Konstrukteur im Sondermaschinenbau (Biotechnologie, IC-Handlingsysteme, Verpackungsmaschinen). Fundiertes chemisches Wissen durch erlernten Beruf als chemisch-technischer Assistent. Selbständig seit 2008.
Facherfahrung: Chemisch-technischer Assistent (CTA). Diplom-Ingenieur (FH) Produktionstechnik, Projektleiter bei Eurofins MWG Operon bei einer Geräteneuentwicklung. Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Geräten für die Biotechnologie, Anlagen- und Prozessoptimierung sowie Umwelttechnik. Mehrjährige Tätigkeit als Konstrukteur im Sondermaschinenbau (Biotechnologie, IC-Handlingsysteme, Verpackungsmaschinen). Fundiertes chemisches Wissen durch erlernten Beruf als chemisch-technischer Assistent. Selbständig seit 2008.
Zusatzfähigkeiten: MS-Office ++, Faulhaber MotionManager ++, QAD (ERP) ++ Sprachen: Englisch ++
Schwerpunkte: Entwicklung, Berechnung, Finite Elemente, Strömungssimulation, Konstruktion
Facherfahrung: Allgemeiner Maschinenbau Schwerpunkt Automobil, Promoviert im Wälzlagerbereich, vertiefte Strömungskenntnisse. 15 Jahre bei Schaeffler Wälzlager als Entwicklungsingenieur, 6 Jahre als Geschäftsführer Produktentwicklung. Selbständig seit 2004.
Facherfahrung: Allgemeiner Maschinenbau Schwerpunkt Automobil, Promoviert im Wälzlagerbereich, vertiefte Strömungskenntnisse. 15 Jahre bei Schaeffler Wälzlager als Entwicklungsingenieur, 6 Jahre als Geschäftsführer Produktentwicklung. Selbständig seit 2004.
Zusatzfähigkeiten: Microsoft Office, CAD Software Solidworks + AutoCAD Inventor, Finite Elemente, Strömungssimulation Sprachen: Englisch in Wort und Schrift