Automatisierung: 4 verfügbare Ingenieure gefunden (von 40 bis 65 € pro Stunde)
Bei den Freelancern der Kategorie Automatisierung dreht sich alles um (SPS-) Programmierung für Maschinen, Anlagen und Industrieroboter, sowie Projektierung, Inbetriebnahme, Zeichnungserstellung und Konstruktion. Dabei können verschiedene Softwaretools für die Elektroprojektierung und Dokumentation zum Einsatz kommen, einschließlich aber nicht beschränkt auf Eplan. Diese Fachleute sind nicht nur technisch versiert, sondern auch anpassungsfähig an neue Technologien und Softwaretools. Sie legen großen Wert auf die Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsrichtlinien.
Die Vorstellung eines Ingenieurs ist für Sie als Nachfrager völlig kostenlos und ganz einfach. Sie entscheiden sich für einen Ingenieur und klicken dann auf "Kostenlose Vorstellung".
Schwerpunkte: Bauaufsicht, Projektleitung, Abwicklung, elektromaschinelle Ausstattung bei Industrieanlagen sowie Verkehrstunnel und TGA.
Facherfahrung: Berufsschule Elektromechanik, Meisterschule Elektromechanik, HTL Elektrotechnik Wien. Mehr als 5 Jahre Bauaufsicht für die elektromaschinelle Ausstattung von Verkehrstunnel, Bundesstraßen- und Autobahnen. Mehr als 3 Jahre TGA, Regeltechnik für HKLS mit Honeywell Planungstool. Insgesamt ca. 3 Jahre Einsätze im außereuropäischen Ausland: Saudi Arabien, UAE. Java, IBN, Montageüberwachung, Instandhaltungsleitung. Ungefähr 20 Jahre Planung und Abwicklung MSR-Technik, Elektrotechnik bei Industrieanlagen. Psychosoziale Ausbildung, Fotografie, technische Dokumentation. Selbständig seit 1994.
Facherfahrung: Berufsschule Elektromechanik, Meisterschule Elektromechanik, HTL Elektrotechnik Wien. Mehr als 5 Jahre Bauaufsicht für die elektromaschinelle Ausstattung von Verkehrstunnel, Bundesstraßen- und Autobahnen. Mehr als 3 Jahre TGA, Regeltechnik für HKLS mit Honeywell Planungstool. Insgesamt ca. 3 Jahre Einsätze im außereuropäischen Ausland: Saudi Arabien, UAE. Java, IBN, Montageüberwachung, Instandhaltungsleitung. Ungefähr 20 Jahre Planung und Abwicklung MSR-Technik, Elektrotechnik bei Industrieanlagen. Psychosoziale Ausbildung, Fotografie, technische Dokumentation. Selbständig seit 1994.
Sprachen: Englisch ++ Sonstiges: Referenzprojekte (Unterlagen) nach Anfrage.
Schwerpunkte: Programmierung von S5/S7, Erstellung der dazugehörigen Visualisierung in WinCC-flexible, Inbetriebnahmen, Fehlersuche.
Facherfahrung: Ausbildung als Energieanlagen-Elektroniker, Studium Feinwerktechnik (FH). 25 Jahre Erfahrung in den genannten Bereichen: Hauptsächlich Betonindustrie, S5/7-Interbus, Profibus, SEW-Umrichter (inklusive IPOS), ASi, ASi-Safety, S7-Graph, Konvertierung von S5-S7, Schrittketten mit Visualisierung. Selbständig seit 2004.
Facherfahrung: Ausbildung als Energieanlagen-Elektroniker, Studium Feinwerktechnik (FH). 25 Jahre Erfahrung in den genannten Bereichen: Hauptsächlich Betonindustrie, S5/7-Interbus, Profibus, SEW-Umrichter (inklusive IPOS), ASi, ASi-Safety, S7-Graph, Konvertierung von S5-S7, Schrittketten mit Visualisierung. Selbständig seit 2004.
Sprachen: Englisch +++, Französisch +
Schwerpunkte: Software-Entwicklung, Projekt-Planung, Desktop-Applikationen, Maschinensteuerungen, Prozess-Steuerungen und Lagerverwaltungen. Delphi und C/C++ für Windows/Unix.
Facherfahrung: 1980 - Diplom-Ingenieur Elektrotechnik. 1975 - Fernmeldehandwerker. Geschäftsführender Gesellschafter Ein-Mann-GmbH. Abteilungsleiter Elektrik und Elektronik, Labor-Ingenieur F&E. Selbständig seit 1988.
Facherfahrung: 1980 - Diplom-Ingenieur Elektrotechnik. 1975 - Fernmeldehandwerker. Geschäftsführender Gesellschafter Ein-Mann-GmbH. Abteilungsleiter Elektrik und Elektronik, Labor-Ingenieur F&E. Selbständig seit 1988.
Zusatzfähigkeiten: Auslandserfahrungen in Europa, Asien, Nord-Amerika Sprachen: Englisch ++
Schwerpunkte: SPS Programmierung wie Simatic S7, WinCC, Allen Bradley Control Logix, Simatic S7 (300/400, KOP, FUP, AWL, Graph 7), Simatic S5 (115U/135U), WinCC Flexible, Simatic TIA-Portal V18 mit Safety Advance WinCC flexible V18 Comfort. VASS V6 zertifiziert.
Facherfahrung: Inbetriebnahmeerfahrung folgender Antriebskomponenten Frequenzumrichter: ABB, Danfoss, SEW, Siemens, Servoantriebstechnik: Siemens. Freiberuflich tätig seit 2008.
Facherfahrung: Inbetriebnahmeerfahrung folgender Antriebskomponenten Frequenzumrichter: ABB, Danfoss, SEW, Siemens, Servoantriebstechnik: Siemens. Freiberuflich tätig seit 2008.
Sprachen: Englisch ++ Feedback: Falk van de Panne: Wir sind mit der Arbeit von Herrn Appenzeller sehr zufrieden und schätzen seine Leistungen. Unkompliziert, flexibel, freundlich. Schnelle Arbeitsweise in der Umsetzung unserer Programmieraufgabe. Genau das passende zur Umsetzung unserer Projekte. • C. Baumgärtner: Hohe Professionalität, freundliches Auftreten. • J. Broek: Freelancer macht einen guten Eindruck. • H. Küstner: Schnelle Reaktionszeit, hohes Maß an Kundenfreundlichkeit • C. Schuh: Sehr gute Fachkenntnisse und flottes Arbeitstempo. • D. Hoffmann: Der Freelancer überzeugte durch schnelle Kontaktaufnahme und Freundlichkeit. Arbeitsprobe anzeigen (jpg).
In den folgenden 4 Einträgen kommt ebenfalls der Begriff Automatisierung vor (von 63bis75€ pro Stunde)
Schwerpunkte: Unterstützung und Beratung von Firmen: Projektmanagement für Realisierung von innovativen Produktideen, d.h. von der Idee bis zum Endprodukt für Firmen oder auch zusammen mit Partnern, vorzugsweise nach der USAF-Methode. Dienstleistung: Entwicklung und Konstruktion mit SolidWorks, Solidedge, Produktdesign mit Blender, Bau von kompletten Prototypen, eigener 3D-Druck, DLP, FDM ab Feb. 2014, mechanische Fertigung von kleinen Metall- und Kunststoffteilen für Prototypen.
Facherfahrung: Abitur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau, Betriebswirtschaft für Ingenieure (Aufbaustudium). Realisation innovativer Projekte, Produktentwicklung und Automatisierung, Projektleitung im Anlagenbau (Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik), Produktentwicklung für Konsumer- und Kosmetikindustrie, Machbarkeitsstudien, Patentstrategie, Projektplanung, Businessplanung, Budgetierung, Validierung, 3D Produktdesign für Fa. Spit, Dozent an Technikerschule. Selbständig seit 2009.
Facherfahrung: Abitur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau, Betriebswirtschaft für Ingenieure (Aufbaustudium). Realisation innovativer Projekte, Produktentwicklung und Automatisierung, Projektleitung im Anlagenbau (Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik), Produktentwicklung für Konsumer- und Kosmetikindustrie, Machbarkeitsstudien, Patentstrategie, Projektplanung, Businessplanung, Budgetierung, Validierung, 3D Produktdesign für Fa. Spit, Dozent an Technikerschule. Selbständig seit 2009.
Zusatzfähigkeiten: Erfahrung in der Leitung von Teams (auch international) bis 15 Mann Sprachen: Englisch +++ Sonstiges: Arbeitsort weltweit nach Rücksprache, sofern Unterbringung und Reisekosten übernommen werden. Gute Kontake zu FAU (Universität Erlangen-Nürnberg). Feedback: S. Tuskany: Hohe Professionalität. • A. Hohensee: Sehr engagiert. Alles sehr gut. • M. Günther: Nett und bemüht. Arbeitsprobe anzeigen (pdf).
Schwerpunkte: elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik, Industrieanlagen, Kraftwerke, Netzberechnungen
Facherfahrung: HTBL Wien IV. Projektierung elektrischer Anlagen und Hochspannungstechnik, Automatisierung von alten Kraftwerken und der Bau neuer Wasserkraftwerke. Berechnung von 400V und 20 kV-Netzen, Einbindung von Wind-, PV-Anlagen, BHKWs, die Versorgung von Großkunden. Verwendete Systeme: ADAC, ELCAD, PowerFactory, gerne sende ich ihnen unsere Projektliste als *.pdf zu, für Gespräche immer bereit. Selbständig seit 1978.
Facherfahrung: HTBL Wien IV. Projektierung elektrischer Anlagen und Hochspannungstechnik, Automatisierung von alten Kraftwerken und der Bau neuer Wasserkraftwerke. Berechnung von 400V und 20 kV-Netzen, Einbindung von Wind-, PV-Anlagen, BHKWs, die Versorgung von Großkunden. Verwendete Systeme: ADAC, ELCAD, PowerFactory, gerne sende ich ihnen unsere Projektliste als *.pdf zu, für Gespräche immer bereit. Selbständig seit 1978.
Sprachen: Englisch ++
Schwerpunkte: Softwareentwicklung für PC (C, C++, Python, LabView, TestStand) und für embedded Systems (C, C++, LabView), für Steuer- und Regelungsaufgaben, automatisiertes Testen und Testauswertung von Systemen und Teilsystemen, Projekt- und Teilprojektleitung, Koordination von Zulieferern.
Facherfahrung: Diplom-Ingenieur (FH) Elektrotechnik / Kommunikationstechnik. Seit 2000 im Bereich Hardwareentwicklung für Mikrokontroller, FPGA für Medizintechnik, Bahntechnik, Automatisierungstechnik, Automotive teilweise mit Projekt- und Teilprojektleitung. Selbständig seit 2004.
Facherfahrung: Diplom-Ingenieur (FH) Elektrotechnik / Kommunikationstechnik. Seit 2000 im Bereich Hardwareentwicklung für Mikrokontroller, FPGA für Medizintechnik, Bahntechnik, Automatisierungstechnik, Automotive teilweise mit Projekt- und Teilprojektleitung. Selbständig seit 2004.
Zusatzfähigkeiten: MS Word +++, Excel +++, SAP +, Jira ++, SVN ++, GIT ++, UML ++, Konzepterstellung für Systeme Sprachen: Englisch +++, Russisch +, Spanisch + Feedback: A. Rech: Schnelle Kontaktaufnahme, professionelles Auftreten.
Schwerpunkte: Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Maschinenbauteilen sowie Sondermaschinen. Tätigkeitsschwerpunkte: Maschinenbautechnik, Anlagenbau, Zeichnungen (CAD), Konzepterstellung, Projektdurchführung, Detailentwicklung. Automatisierungstechnik: Prozessautomatisierung. Projektmanagement: Maschinen und Anlagenbauprojekte.
Facherfahrung: Maschinenschlossermeister, Ing. (HTL-Innsbruck) für Maschinenbau- und Automatisierungstechnik. Mehr als 20-jährige Industrieerfahrung im Bereich Maschinenbau, Anlagenbau und Automatisierungstechnik. Projektleiter in zahlreichen Projekten bei namhaften Unternehmen. Selbständig seit 2019.
Facherfahrung: Maschinenschlossermeister, Ing. (HTL-Innsbruck) für Maschinenbau- und Automatisierungstechnik. Mehr als 20-jährige Industrieerfahrung im Bereich Maschinenbau, Anlagenbau und Automatisierungstechnik. Projektleiter in zahlreichen Projekten bei namhaften Unternehmen. Selbständig seit 2019.
Zusatzfähigkeiten: Inventor +++, SolidWorks +++, AutoCAD +++, Microsoft Office Programme ++, SAP ++ Sprachen: Englisch ++ Sonstiges: Vorwiegend Telearbeit, je nach Tätigkeit ggf. geringerer Stundensatz verhandelbar. Ideenschmiede für den Kunden von der Idee bis zur Ausführung. Feedback: A. Kunzmann: offen, angenehm.